Teil werden

Werden Sie Teil unserer Arbeit

1. durch Förder-Mitgliedschaft

Einen festgesetzten Mitgliedsbeitrag kennen wir nicht. Jeder bestimmt die Höhe des Beitrages selbst. Der Beitrag kann monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich entrichtet werden. Am Ende des Jahres wird eine Spendenquittung ausgestellt.

2. durch einmalige oder (un)regelmäßige Spenden

Für Spenden über 100 € werden steuerlich mindernde Bescheinigungen ausgestellt. Außer Spenden ohne privaten Anlass können auch Familienereignisse wie Geburtstage, Jubiläen sowie Sterbefälle und Erbschaften ein besonderer Spendengrund sein. Die Bescheinigungen werden zeitnah ausgestellt.

Unsere Bankverbindung:
Bankverbindung Sparkasse Münsterland Ost
IBAN: DE96 4005 0150 0000 2774 00
BIC: WELADED1MST

3. durch Zustiften

an die Kinderhilfe Münster-Stiftung, wenn nur die jährlichen Erträge Ihres steuermindernden Stiftungsbetrages über 2.500 € sofort vom Verein verwendet werden sollen.

Besonderheiten unserer Form der Hilfe:

  • Selbsthilfe – Förderung durch Schulerfolg für arme Kinder in Kita’s, Vorschulen (pre-schools), und schulbegleitende Halbtagsförderung (coaching schools) ist wichtigster Förderweg.
  • Berufsausbildung von Jugendlichen für ein eigenständiges Leben
  • Einheimische Träger werden direkt und längerfristig gefördert.
  • Örtliche Gewährsleute mit Bezug zum Münsterland „kontrollieren“ vor Ort.
  • Selbst bezahlte Besuchsreisen von aktiven Förderern pfl egen Kontakte.
  • Völlige Neutralität hinsichtlich verschiedener Rassen, Religionen und politischer Auffassungen im In- u. Ausland.
  • Kulturelle Identität der geförderten Menschen wird geachtet. Vermeidung von Elendsfotos für Werbung und von Patenschaftsprogrammen
  • Kosteneffizienz in kleinem Verein mit professionellen ehrenamtlichen Helfern: Werbungs- und Verw.-Kostenanteil im Verein 5 – 9%, in der Stiftung ca. 1% der Erträge
  • Klein ist fein: rd. 125.000 Euro/J. Finanzvolumen des Vereins insbes. für mehrjährige Förderung von 15 Partnern in Südamerika, Indien/ Sri Lanka und Afrika
  • Regionalbezug: Mitglieder (ca. 250) und Aktive (ca. 12) des Vereins sind in Münster und Umland konzentriert, Förderer und Spender (auch ca. 250) weiter gestreut. Einige Ordensleute aus dem Münsterland leisten konfessionell neutrale humanitäre Arbeit in unseren Förderländern und sind glaubwürdige Kontakt- und Gewährsleute.
  • Kontinuität der Selbsthilfeförderung seit 48 Jahren:
    Mehr als 5 Mio Euro wurden bis jetzt vom Verein in verlässlicher Förderhöhe direkt an die Vor-Ort-Partner gezahlt.